Interview von Uwe Ebbinghaus, Redakteur im Feuilleton, der FAZ, mit Ralf Lankau (15.10.2020) Weiterlesen „Digitalisierung ist kein pädagogisches Konzept“
Schlagwort: Digitalpakt Schule
Analoge Schule ist unverzichtbar
Offener Brief zur Notwendigkeit analoger Schulen
Die Corona-Krise bringt es an den Tag:
Nicht digitaler, sondern analoger Unterricht ist das Grundmodell von Schule
Handys und Tablets setzen die Intelligenz bei Kindern herab!
Die Hirnforscherin Gertraud Teuchert Noodt über die Erkenntnisse der Neurowissenschaft, die Versäumnisse der Pädagogik und die Gefahren für die Psyche der Kinder und für die Gesellschaft.Interview mit der Neuen Westfälischen am 11.03.2020. Weiterlesen „Handys und Tablets setzen die Intelligenz bei Kindern herab!“
Digitalpakt Schule: Datenökonomie statt Pädagogik
Statement von Ralf Lankau zur Vorbereitung der Podiumsdiskussion „Digitaler Wandel: Was kommt auf die Schulen zu?“ auf der didacta 2020 am 26.3.2020 von 13.30-14.30 Uhr in Stuttgart, Messe, Halle 8, Stand B12
(Hinweis: didacta 2020 wird wg. SARS-CoV-2 verschoben.)
Weiterlesen „Digitalpakt Schule: Datenökonomie statt Pädagogik“
Pädagogik statt Datenwirtschaft
Warum die Freie Waldorfschule Überlingen am Bodensee nach gründlicher Diskussion die Gelder aus dem „Digitalpakt Schule“ NICHT in Anspruch nimmt und stattdessen eigenständige Wege auch beim Einsatz von (digitalen) Medien geht. Weiterlesen „Pädagogik statt Datenwirtschaft“
Schulen ans Netz?
Die Digitalisierung an Schulen wird zum Teil massiv kritisiert. Der Medienwissenschaftler Ralf Lankau hält wenig von der aktuellen Politik. Er ist überzeugt, dass für das Schulsystem weniger Internet besser ist. Neue Presse Hannover, 15.11.2019 Weiterlesen „Schulen ans Netz?“
Digitalpakt Schule ist Sackgasse
Das Bündnis für humane Bildung kritisiert zum Schuljahresanfang, dass die Schulen jetzt Gelder für die digitale Ausstattung der Schulen beantragen können, während Gelder für mehr Lehrer, Schulsanierung oder Arbeitsgemeinschaften nicht zur Verfügung stehen. Das sei eine Verschwendung von Steuergeldern für die Kassen der IT-Industrie. Hunderte Lehrer fehlen. Ist das vielleicht gewollt und sollen in Zukunft beim autonomen Lernen Computer die Lehrer ersetzen? Immerhin gibt es in den USA schon Schulen, in denen Lerncoaches statt Lehrer 150 Schüler beim PC-Lernen überwachen. Weiterlesen „Digitalpakt Schule ist Sackgasse“
Die Digitalisierung ist ein Experiment an unseren Kindern
Interview von Ralf Wurzbacher mit Prof. Dr. Ralf lankau für die NachDenkSeiten Weiterlesen „Die Digitalisierung ist ein Experiment an unseren Kindern“
Kritische Stimmen zum Digitalpakt Schule
Bei dem ganzen gleichförmigen Jubel über den „Digitalpakt Schule“ sollten kritisch-reflektierende Stimmen nicht überhört werden. Weiterlesen „Kritische Stimmen zum Digitalpakt Schule“
Tablet statt Tafel
SWR 2 Forum (Di., 11.12.2018, 17.05 Uhr)
Tablet statt Tafel – Wie gelingt die „digitale Schule“?
Es diskutierten:
Dr. Patrick Bronner, Mathe- und Physiklehrer, Freiburg
Prof. Dr. Ralf Lankau, Fakultät Medien und Informationswesen an der Hochschule Offenburg
Heike Schmoll, Bildungsjournalistin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Berlin
Gesprächsleitung: Lukas Meyer-Blankenburg
Link zur Mediathek: Tablet statt Tafel (SWR Forum)