Plädoyer für bildschirmfreie Kindergärten und Grundschulen

Sollen Computer oder Tablets schon in der Grundschule eingesetzt werden? Der Offenburger Medienprofessor Ralf Lankau lehnt das eindeutig ab. Er ist Mitinitiator einer Petition für bildschirmfreie Kindergärten und Grundschulen. Ein Interview von Marion Eiche (SWR4) mit dem Offenburger Professor Ralf Lankau. Weiterlesen „Plädoyer für bildschirmfreie Kindergärten und Grundschulen“

Lernbegleiter: Synonym für pädagogische Arbeitsverweigerung

Ein Gespräch von Ralf Merkle, Landesgeschäftsführer Realschullehrerverband Baden-Württemberg RLV, mit Prof. Dr. phil. Ralf Lankau zum Titelthema „Digitale Transformation von Schule?“

Weiterlesen „Lernbegleiter: Synonym für pädagogische Arbeitsverweigerung“

Digitalpakt Schule: Denken first, Digitalisierung second!

Pädagogische Woche Oldenburg: Impulsvorträge und Podiumsdiskussion mit anschließender Publikumsbeteiligung. Eine Gemeinschaftsveranstaltung des DGB, der GEW und der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben mit der Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften der Universität Oldenburg zum Thema „Digitalisierung an Schulen“ Weiterlesen „Digitalpakt Schule: Denken first, Digitalisierung second!“

Krisengespräche: Analog schlägt digital

Fans digitaler Bildung wittern in Corona-Zeiten Morgenluft: Was als Notunterricht gedacht ist, wird zur Blaupause für eine Digitalisierung der Schule, die schon lange gefordert wird. Aber ein wesentlicher Punkt wird übersehen … Den spricht der Journalist Ingo Leipner in diesem Video an, das die Abendakademie Mannheim in ihrer Reihe „Krisengespräche: Analog schlägt digital“ veröffentlicht hat.

Handys und Tablets setzen die Intelligenz bei Kindern herab!

Die Hirnforscherin Gertraud Teuchert Noodt über die Erkenntnisse der Neurowissenschaft, die Versäumnisse der Pädagogik und die Gefahren für die Psyche der Kinder und für die Gesellschaft.Interview mit der Neuen Westfälischen am 11.03.2020. Weiterlesen „Handys und Tablets setzen die Intelligenz bei Kindern herab!“

Eine Grundschule ohne Tablets ist das Gegenteil von weltfremd

Paula Bleckmann, Expertin für Computerspielsucht, erklärt, warum es für das frühe Lernen Wichtigeres gibt als WLAN, Smartboards und Vokabeltrainer auf dem Smartphone. Interview von Peter Hanack, Frankfurter Rundschau vom 7. Mai 2019 Weiterlesen „Eine Grundschule ohne Tablets ist das Gegenteil von weltfremd“