Pädagogik statt Datenwirtschaft

Warum die Freie Waldorfschule Überlingen am Bodensee nach gründlicher Diskussion die Gelder aus dem „Digitalpakt Schule“ NICHT in Anspruch nimmt und stattdessen eigenständige Wege auch beim Einsatz von (digitalen) Medien geht. Weiterlesen „Pädagogik statt Datenwirtschaft“

Mit Tablet und ohne Interaktion

Gastbeitrag von Timo Bautz

Noch lernen alle Menschen mehrere Jahre in Schulklassen und einen großen Teil davon in klassenöffentlichen Unterrichtsinteraktionen. Sie ermöglichen und erzwingen es, dass die Lernenden sich bei der Stoffvermittlung gegenseitig wahrnehmen und beobachten. Wir sehen nicht nur, was die anderen lernen, sondern auch wie sie es tun, mit welchem Interesse und Engagement, wie selbstverständlich oder mit welchem Widerstand. Weiterlesen „Mit Tablet und ohne Interaktion“