Aufgrund der Covid-19-Pandemie wurden im gesamten Bundesgebiet Schulschließungen und Fernbeschulung veranlasst. In der Folge intensivierten sich die Forderungen nach der unverzüglichen digitalen Transformation von Schule und Unterricht. Beschlossen wurden die Aufrüstung der Schulen (Server, WLAN), Fortbildungen und Endgeräte für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie der Auf- und Ausbau von Schulclouds, mehr Onlinedienste und digitale Tools für den Unterricht. Es geht also nur um Technik? Von Matthias Burchardt und Ralf Lankau Weiterlesen „Aufruf zur Besinnung: Humane Bildung statt Metrik und Technik“
Kategorie: Stellungnahmen
Stellungnahmen
Kinder und Jugendliche in der CoVid-19-Pandemie
Schulen und Kitas sollen wieder geöffnet werden. Der Schutz von Lehrern, Erziehern, Betreuern und Eltern und die allgemeinen Hygieneregeln stehen dem nicht entgegen.
Das fordern mehrere Verbände der Pädiatrie in einer öffentlichen Stellungnahme, die wir hier zur Diskussion stellen.
Stellungnahme (PDF, 12 S.): Kinder und Jugendliche in der CoVid-19-Pandemie (Stand 19. Mai 2020)
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH), der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI), der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin (DAKJ), der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin (GHUP) und des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte in Deutschland (bvkj e.V.)
Analoge Schule ist unverzichtbar
Offener Brief zur Notwendigkeit analoger Schulen
Die Corona-Krise bringt es an den Tag:
Nicht digitaler, sondern analoger Unterricht ist das Grundmodell von Schule
Digitale Medien im Kreuzfeuer der Kritik
Vier Perspektiven – eine Botschaft für die Bildungspolitik
Positionspapier Bündnis für humane Bildung von Michaela Glöckler, Ralf Lankau, Ingo Leipner und Gertraud Teuchert-Noodt (2020) Weiterlesen „Digitale Medien im Kreuzfeuer der Kritik“
Digitalpakt Schule: Datenökonomie statt Pädagogik
Statement von Ralf Lankau zur Vorbereitung der Podiumsdiskussion „Digitaler Wandel: Was kommt auf die Schulen zu?“ auf der didacta 2020 am 26.3.2020 von 13.30-14.30 Uhr in Stuttgart, Messe, Halle 8, Stand B12
(Hinweis: didacta 2020 wird wg. SARS-CoV-2 verschoben.)
Weiterlesen „Digitalpakt Schule: Datenökonomie statt Pädagogik“
Landtag Niedersachsen: Stellungnahme Bündnis für humane Bildung
Stellungnahme zu den Anträgen im Kultusausschuss des Niedersächsischen Landtages im Vorfeld der Anhörung der öffentlichen Sitzung des Kultusausschusses des Niedersächsischen Landtages am 24. Mai 2019 Weiterlesen „Landtag Niedersachsen: Stellungnahme Bündnis für humane Bildung“
Digitalisierung als De-Humanisierung von Schulen
oder: Vom Unterrichten zum Vermessen. Bildungseinrichtungen unter dem Diktat von Betriebswirtschaft und Datenökonomie
Schriftliche Stellungnahmen zum Expertengespräch der Kinderkommission des Deutschen Bundestags „Chancen und Risiken des frühen Gebrauchs von digitalen bzw. Bildschirmmedien“, 16. Januar 2019, Berlin Weiterlesen „Digitalisierung als De-Humanisierung von Schulen“
Der beste Start ins digitale Zeitalter findet ohne Computer statt
Stellungnahme Gerald Lembke: Öffentliches Fachgespräch zum Thema „Digitalisierung in Schule, Ausbildung und Hochschule“
am Mittwoch, 17. Oktober 2018, Dt. Bundestag Weiterlesen „Der beste Start ins digitale Zeitalter findet ohne Computer statt“
Epidemie der Digitalversteher ohne Verstand
Offener Brief zu einem Kommentar von Ralf Caspary (SWR)
Meinungs- und Pressefreiheit sind ein hohes Gut, die Presse die vierte Gewalt. Wenn ein Beitrag zusätzlich als Kommentar gekennzeichnet ist, dürfen auch abwegige Gedanken formuliert werden. Gleichwohl darf man von einem Journalisten eines öffentlich-rechtlichen Senders erwarten, nicht nur emotional und faktenfrei zu argumentieren.
Landtag Hessen: Stellungnahme Lankau (August 2017)
Öffentliche mündliche Anhörung des Hauptausschusses und des Ausschusses für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung zum Thema DIGITALISIERUNG (19/4111; 192896; 194357)
Weiterlesen „Landtag Hessen: Stellungnahme Lankau (August 2017)“