Wie man digitale Medientechnik zur Emanzipation und Förderung der Autonomie des Menschen einsetzt, statt sich von IT-Systemen und Algorithmen steuern zu lassen.
Weiterlesen „Alternative IT-Infrastruktur für Schule und Unterricht“
Weiterlesen „Alternative IT-Infrastruktur für Schule und Unterricht“
Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht Aktuelles zum Thema Digitalisierung zu lesen oder zu hören ist. Man geht davon aus, dass in den nächsten 20 Jahren 60 bis 70% der aktuell vorhandenen Berufe durch elektronische Geräte und Roboter ersetzt werden können. Kein Wunder, dass viele Eltern denken: In diese Welt wachsen die Kinder hinein – warum sollten sie nicht auch schon von Anfang an mit dieser Technik konfrontiert und daran gewöhnt werden nach dem Motto: Früh übt sich, wer ein Meister werden will? Weiterlesen „Vorwort zum Medienratgeber“
Ein Buch, das Eltern, Großeltern, ErzieherInnen und LehrerInnen helfen wird, einen Weg zu finden, wie sie mit den digitalen Medien in der Erziehung ihrer Kinder umgehen können. An diesem Ratgeber haben Mitglieder des Bündnisses für humane Bildung mitgearbeitet. Weiterlesen „Medienratgeber: Gesund aufwachsen in der digitalen Medienwelt“