Zum Inhalt springen

aufwach(s)en mit digitalen Medien

aufwach(s)en mit dgitalen Medien

Bündnis für humane Bildung

  • Aktuell
  • Publikationen
    • Artikel
    • Bücher
    • DVD
    • Gastbeiträge
    • Kleines Glossar…
    • Interviews
    • Stellungnahmen
  • Bündnis für humane Bildung
    • Ansprechpartner
    • Die Initiatoren
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Bildung statt Profilbildung

Publiziert 7. Juni 2018 von Ralf Lankau

Bildung statt Profilbildung
Die EU hat eine neue Verordnung zum Datenschutz erlassen. Wer sie ernst nimmt, müsste die Schulen jetzt vom Netz nehmen. Gastbeitrag von Ralf Lankau in der Süddeutschen Zeitung vom 22. Mai 2018

Beitrag in der SZ-Online: Bildung statt Profilbildung

Publiziert in: Aktuell, ArtikelGetaggt Datenschutz, DSGVO, Learning Analytics, Lernprofile, Schulcloud

Beitrags-Navigation

Gläsern ist smart
Kurzschluss!
"Es gibt kein echtes Leben im digitalen."

Neu: Newsletter abonnieren


Eliant-Petition:
Wahlmöglichkeiten in Gefahr!

Neue Beiträge

  • Beschluss der Zeugniskonferenz: Präsident des Lehrerverbandes Stefan Düll nicht versetzungsfähig
  • Digitalisierung von KiTas und Schulen (I)
  • Zwangsdigitalisierung per Koalitionsvertrag?
  • „Ersticken wir an Bequemlichkeit, Herr Leipner?“
  • Endlich Handy-Verbot für Kinder?
| bündnis für humane bildung | impressum | futur iii | diagnose funk