Peter Hensinger, M.A., Pädagoge, arbeitete als Gruppenleiter in einer psychiatrischen Einrichtung in Stuttgart, jetzt in Rente.
Studium der Germanistik, Linguistik und Pädagogik an der Universität Stuttgart
Websites: www.diagnose:funk.de, www.mobilfunkstudien.de
eMail: peter.hensinger (at) diagnose-funk.de
Zur Person
Hensinger leitet den Bereich Wissenschaft der Umweltorganisation diagnose:funk. Er publiziert und hält Vorträge zu biologischen Wirkungen, psycho-sozialen und gesellschaftspolitischen Aspekten der mobilen digitalen Medien.
Aufsätze (Auswahl)
- Homo politicus-Homo oeconomicus-Homo algorithmicus. BigData und der Wandel der Erziehung zur Konditionierung für den neoliberalen Wachstumswahn, Vortrag am Institut für transkulturelle Gesundheitswissenschaften, Universität Frankfurt / Oder, 2016, erschienen im Jahrbuch 2016 des Institutes.
- Big Data: Der Wandel der Erziehung zur Konditionierung für den Wachstumswahn, umwelt – medizin – gesellschaft, 3/2015, Bremen
https://www.diagnose-funk.org/publikationen/artikel/detail&newsid=989 - Neue Studienergebnisse bestätigen Risiken der nicht-ionisierenden Strahlung, umwelt · medizin · gesellschaft | 29 | 3/2016
- Das Smartphone. Nabelschnur der Eltern oder der IT-Konzerne?, Erziehungskunst 4/2017
Weitere Fachartikel stehen zum Download auf der Website www.diagnose-funk.de